Sehr geehrter Herr Kaser,
bei der No-Itis Oberfläche handelt es sich nicht um eine Beschichtung (wie etwa bei TiN-Oberflächen auf Bohrern). Die Oberfläche wird durch den Vorgang der Anodisierung elektrochemisch verändert (Aufoxidiert). Dadurch ändert sich die Farbe. Die Farbe kann in der Produktion nach Wunsch eingestellt werden. Aus optischen Gründen haben wir uns für die gelbe Farbe entschieden. Wir meinen, dass für den Fall, dass doch Implantatanteile im Laufe der Jahre sichtbar werden, eine gelbe Farbe an wenigsten stört.
Durch die Anodisierung (die selektiv den Titananteil der Legierung betrifft), entsteht mehr Titanoxid, d.h. von aussen betrachtet (z.b. unter EDX) würde man mehr Titan "sehen" und weniger Al und auch weniger V, obgleich die Legierungszusammensetzung selber natürlich nicht verändert wird.
Anodisierungen werden zur Veredelung von Implantatoberflächen und zur Kennzeichnung (z.b. Grössen von Schrauben in der Traumatologie werden so gekennzeichnet, damit der Chirurg im OP leicht den richtigen Durchmesser findet) seit Jahrzehnten in der Traumatologie verwendet und sie haben sich bewährt.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiter helfen und stehe Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Prof. Ihde